©Manfred Roitinger
©Vitalwelt

Nächster Stopp...

Biegen Sie doch einmal ab – in die Orte!

Gönnen Sie sich ein wenig Zeit.
Auch für einen Besuch in einem der sechs Orte an der ehemaligen Trasse der Haager Lies und jetzt am Radweg!
Aichkirchen etwa, liegt ein wenig abseits, ist aber durch eine nette Schleife mit dem Rad gut verbunden. Aichkirchen zählt übrigens zu den schönsten Orten Oberösterreichs.
Oder Bachmanning: Da kann man nicht nur im Geschäft BRAVO perfekt regional einkaufen, sondern bietet der Sterrer Wirt auch eines der besten Schnitzel weit und breit!
In Gaspoltshofen und Haag am Hausruck gibt es jede Menge Gastronomie-Betriebe und auch Konditoreien!
In Weibern macht das Gasthaus Roitinger erst am späten Nachmittag auf. Aber eine Rast im herrlichen Gastgarten ist zu empfehlen.
Und Neukirchen bei Lambach hat eine wunderbare Aussicht in die Berge hinein.

Haag am Hausruck

Haag am Hausruck

Haag am Hausruck – ein Ort mit vielen Facetten. Auf der Landkarte ist sie nur ein kleiner Fleck – doch die Gemeinde hat viel zu bieten. Als Ausflugsziel ist der am Hausruck gelegene Ort mehr als nur ein Geheimtipp – an die 100.000 Besucherinnen und Besucher genießen alljährlich die vielfältigen Möglichkeiten, die hier geboten werden.

Der schöne Marktplatz – der wohl „steilste“ in Oberösterreich – tut das Seine dazu, dass man sich hier sofort willkommen fühlt und spürt:  Dieser Ort ist etwas Besonderes.

Weibern

Die Trattnach durchfließt die Gemeinde Weibern und ist noch heute ihr Lebensnerv, an dem sich die Menschen ansiedelten. Moderne Landwirtschaftsbetriebe prägen mit ihren landwirtschaftlichen Kulturflächen das Ortsbild.
Bekannt ist Weibern für die Geselligkeit und Freundlichkeit der Bevölkerung weit über die Ortsgrenzen hinaus. Das alljährliche Hallenfest im August und die Stöbelturniere sind nur zwei von vielen Beispielen für die funktionierende Ortsgemeinschaft und vielfältige Vereinskultur in Weibern, die es zu einer lebenswerten, ländliche Heimatgemeinde machen.

Weibern

Altenhof am Hausruck

Altenhof am Hausruck

Landschaftlich geprägt durch den Hausruckkamm beschert dieser den Einwohnern eine herrliche Fernsicht über das östliche Hausruck-Hügel-Land und in Richtung Berg- und Seengebiet der Salzkammergut-Voralpen.

Der schönste Aussichtspunkt ist wohl der Ödberg, der mit seinen 692 m die höchste Erhebung der Gemeinde Gaspoltshofen ist. Mit den umliegenden Wanderweg-Routen, Rastbänken und dem Gipfelkreuz sieht man bei guter Witterung bis nach Wels, ins Mühlviertel oder die Gebirgskette des Salzkammergutes.