Er gestaltete aus seinen faszinierenden Baumstämmen nutzbare und nachhaltige Kunstobjekte, die zum Rasten, Ruhen, ja vielleicht sogar Schlafen einladen. Etwa am „Shelter“-Rastplatz nahe des alten Bahnhofs Altenhof. Dort nutzte Schörkhuber die über 50 Jahre alten ehemaligen Beton-Wartehäuschen der „Haager Lies“ und zauberte daraus ein einzigartiges Ensemble. Dazu noch die Plätze am höchsten Punkt der Haager Lies im Ortsteil Weinberg mit Holzjurte und Pferdewagen und der Aussichtsplatz „Stamm-Paarung“ mit „Rundrast“ am Bahnhof Neukirchen bei Lambach.
Ein weiterer Aussichtspunkt entstand auf dem alten Wartehäuschen in Stroham sowie ein eher musikalischer Rastplatz bei Föching. Lassen Sie sich überraschen.
Mit eingebunden war auch die Künstlergemeinschaft WÜDWUX aus Haag am Hausruck. Sie gestalteten den Rast- und Spielplatz bei der neuen Jausenstation „Malvent“ und werden auch bei der großen Platzumgestaltung in Haag mit Postwaggon Hand anlegen.